Heilmassage
Heilmassagen kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn bereits körperliche Beschwerden oder medizinische Diagnosen vorliegen. Sie können helfen bei:
-
Muskelverspannungen und -verhärtungen
-
Schmerzen im Bereich von Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenken
-
Bandscheibenproblematiken
-
Bewegungseinschränkungen und muskulären Dysbalancen
-
Durchblutungsstörungen
-
Lymphabflussstörungen
-
Migräne und stressbedingten Beschwerden
-
Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen
Hinweis:
Heilmassagen dürfen ausschließlich mit einer ärztlichen Verordnung durchgeführt werden. Bitte bringe diese zur ersten Behandlung mit.
Massagetechniken
-
Klassische Massage zu Heilzwecken
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Fußreflexzonenmassage
-
Bindegewebsmassage
-
Myofasziale Techniken
-
Segmentmassage
-
Triggerpunktmassage
-
Narbenbehandlung
-
Kinesiotaping
-
Schröpfen
Gewerbliche Massage
Gewerbliche Massagen sind wohltuende Anwendungen für gesunde Menschen und zielen darauf ab, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie sind besonders sinnvoll bei einseitiger Belastung im Berufsalltag, langem Sitzen, körperlicher Anspannung oder einfach als regelmäßige Auszeit zur Regeneration.
Durch gezielte Massagegriffe wird die Muskulatur gelockert, die Durchblutung verbessert und die körpereigene Entspannung spürbar angeregt – eine wertvolle Maßnahme zur Gesundheitsvorsorge.
Massagetechniken
-
Klassische Massage zu Entspannungszwecken
-
Lomi Lomi Nui
-
Aromamassage
Preise
Die Preisgestaltung richtet sich ausschließlich nach der Dauer der Massage – nicht nach der gewählten Technik.
So kann ich individuell auf deine aktuelle Situation eingehen und verschiedene Methoden gezielt miteinander verbinden, um das bestmögliche Ergebnis für dich zu erzielen. Zwischen den Preisen für Heilmassagen und gewerblichen Massagen gibt es ebenfalls keinen Unterschied.
30 Minuten - 45€
45 Minuten - 60€
60 Minuten - 75€
90 Minuten - 110€
Spezialmassagen mit Aufpreis:
60 Minuten Aromamassage - 80€
90 Minuten Lomi Lomi Nui - 120€
Kostenrückerstattung
Je nach Krankenkasse kannst du dir einen Teil der Massagekosten rückerstatten lassen.
Auch über eine private Zusatzversicherung ist es oft möglich, Therapiekosten einzureichen. Bei Privatversicherungen werden in vielen Fällen sogar bis zu 100 % der Kosten übernommen!




